RA Thomas P. Costard

Thomas P. Costard

Thomas P. Costard wurde 1968 in Oberhausen geboren. Vor seinem Jurastudium machte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann und eine weitere Ausbildung als Informatiker bei der Siemens AG. Er war dreieinhalb Jahre lang als Programmierer bei dem Unternehmen beschäftigt.

Im Rahmen dieser Tätigkeit war er für die Konzeption, die Programmierung, den Test und die Dokumentation von Software im kaufmännischen Rechnungswesen< sowie für die Schulung der Mitarbeiter in diesem Bereich zuständig. Im Anschluss an diese Tätigkeit studierte er Rechtswissenschaften in Erlangen, wo er danach auch das Referendariat absolvierte.

Bereits während seines Jurastudiums war er als Dozent für Betriebssysteme und Anwendersoftware für Industrie, Banken und Versicherungen bundesweit tätig. Auch jetzt leitet er regelmäßig Seminare zu den Themen IT-Recht und Datenschutz.


Rechtsanwalt Thomas P. Costard hat folgende Aus-, Weiter- und Fortbildungen absolviert:

  • Ausbildung zum
    Industriekaufmann bei der Siemens AG
  • Ausbildung zum
    Informatiker bei der Siemens AG
  • Teilnahme am Fachlehrgang zum Fachanwalt für IT-Recht
  • Teilnahme an der Schulung zum
    Microsoft Licensing Professional (MLP)
  • Teilnahme am Seminar zum
    Datenschutzmanager für Unternehmen (TÜV)
  • Weiterbildung zum
    Datenschutzbeauftragten für Unternehmen (TÜV)
  • Weiterbildung zum
    Datenschutz-Auditor (TÜV)
  • Weiterbildung zum
    IT-Sicherheitsbeauftragten (TÜV)
  • Weiterbildung zum
    IT-Security-Manager (TÜV)
  • Weiterbildung zum
    IT-Security-Auditor (TÜV)
  • Weiterbildung zum
    ISO 27001 – BSI-Grundschutz Experten (TÜV)
  • Weiterbildung zum
    AI-Data-Privacy Expert (GDDzert. EU)
Thomas P. Costard

 

Herr Costard beherrscht Englisch und Französisch in Wort und Schrift.

Er sieht sich als Anwalt an der Nahtstelle zwischen Recht und Technik. Aufgrund seiner jahrelangen Berufserfahrung in den Bereichen kaufmännisches Rechnungswesen, elektronische Informationsverarbeitung und Internet ist er im Gespräch mit betrieblichen Informatikern auf deren Augenhöhe und kann die Problemstellungen seiner Mandanten ohne Zeitverlust kompetent und interdisziplinär erfassen und vertreten. Denn die rechtliche Beurteilung kann immer nur so gut sein, wie das technische Hintergrundwissen.

 

Rechtsanwalt Thomas Costard ist Mitglied in folgenden Organisationen:

  • Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie (DAV IT) im Deutschen Anwaltsverein (DAV) e.V.
  • Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V.
  • Erfa-Kreis Datenschutz der IHK für Nürnberg und Mittelfranken
  • Bayreuther Arbeitskreis für IT/neue Medien e. V. (akit)
  • Deutscher Anwaltsverein
  • Kommunikationsnetz Franken e. V.

LinkedIn
Instagram